Eventlocation | Event Location | Zürich
Im deutschen Sprachgebrauch wird der Begriff, als Anglizismus, meist als Ausdruck für „Ort/Örtlichkeit“ und „Lokalität“ verwendet.[1] Da das Wort Lokalität seit jeher synonym für Gaststätten und Bars verwendet wird, hat sich, bei einigen Bevölkerungsgruppen der Begriff „Location“ für Bars, Kneipen, Diskotheken, Clubs, Bistros, Cafés und Restaurants fest im deutschen Sprachgebrauch etabliert.
Der Begriff „Location“ ist auch ein heute gängiger Ausdruck im Mediengeschäft für einen Drehort oder Schauplatz für Veranstaltungen, Filme, Fotos, Serien oder Werbung.[1] Locations werden von Location-Scouts für Filmproduktionen entdeckt, und von den jeweiligen Besitzern oder beauftragten Agenturen vermarktet. Darüber hinaus gibt es auch Zeitschriften, Print- und Online-Kataloge sowie unabhängige Online-Locationsverzeichnisse, die Inhabern und Betreibern von Eventlocations das Publizieren interessanter Locations ermöglichen.
Quelle: Wikipedia